Einstiegshäfen
Bremerhaven ist seit der Gründung im Jahre 1827 traditionell ein wichtiger Hafen an der deutschen Atlantikküste. Mehr als sieben Millionen Menschen
Viele sehen in dem Hamburger Alfred Balin den Begründer der heutigen Kreuzfahrten. Der damaliger Generaldirektor der HAPAG (Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktiengesellschaft) entschied, die ungenutzten Schiffe
Kiel hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten deutschen Kreuzfahrthäfen entwickelt. In den letzten Jahren vermeldete der Kieler Hafen bis zu 125 Anläufe von mehr als 25 verschiedenenen Kreuzfahrtschiffen. Mehr als 350.000 Passagiere gehen im Kieler Hafen an oder von Bord eines Kreuzfahrtschiffes.
Man sieht den Leuchtturm von fast überall in Warnemünde - und von ihm kann man aus etwa 30 m Höhe fast alles in Warnemünde sehen. 1897 als Seezeichen erbaut, hilft er nicht nur Schiffen auf ihrem Weg in den sicheren Hafen
Die Stadt Genua hat in den vergangenen Jahren grosse Anstrengungen unternommen um für Kreuzfahrtschiffe attraktiv zu werden.Die beiden Terminals Ponte Doria und Ponte del Mille
Savona ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und eine der bedeutenden Hafenstädte Italiens mit 80.000 Einwohnern, etwa 45 km westlich von Genua an der
In Venedig sind die Dinge inzwischen etwas kompliziert geworden - bitte lesen Sie deshalb ihre Ein- oder Ausschiffungsanweisungen genau!
Nach einem Beschluss der italienischen Regierung im Sommer 2021 dürfen Kreuzfahrtschiffe, die mit mehr als 25.000BRZ, 180m Länge oder 35m Höhe vermessen wurden, nicht mehr durch Teile der venezianischen Lagune fahren.
Damit können viele Schiffe vor allem das bisherige Kreuzfahrtterminal "Statione Marittima" nicht mehr anlaufen. Kleinere Hochsee- und Flußkreuzfahrtschiffe legen dort sowie an den Terminals St. Basilio & Santa Marta nach wie vor an.
Vorübergehende Ausweich-Liegeplätze wurden am Festland im Industriehafen Marghera, am neuen Terminal in Fusina oder gar in Chioggia geschaffen. Ab 2027 soll dann ein neues Terminal in Betrieb genommen werden.
Viele Kreuzfahrer weichen aber auf andere Häfen aus, wie zum Beispiel Triest oder Ravenna.
Bitte lesen Sie ihre Ein- bzw. Ausschiffungsdokumente genau. Dort steht an welcher Anlegestelle ihr Schiff liegt..
Hier erhalten Sie Informationen zur An- und Abreise von den jeweiligen Liegeplätzen in Venedig:
Fusina
Der Industriehafen Fusina liegt südwestlich von Venedig auf dem Festland. Eigentlich ein Fähr- und RoRo-Hafen, den man mit einem Terminal für Kreuzfahrtschiffe ergänzt hat.
Es gibt hier keinen öffentlichen Nahverkehr und nur sehr wenige Taxis. Sollten Sie also hier ausschiffen: Bitte buchen Sie entweder ein Arrangement mit ihrer Kreuzfahrtreederei oder bestellen Sie unbedingt vorab einen Shuttelservice! DIe Schlangen an den Taxiständen können sehr lange werden!
Anreise mit dem Auto
Auf der Autobahn (SS309/E55) nehmen Sie die Ausfahrt Malcontenta-Fusina und folgen der Strasse bis zum Hafen. Wir empfehlen zuerst das Gepäck am Terminal abzugeben und dann das Auto zu parken. Es empfiehlt sich vorab einen Parkplatz zu buchen (15 EUR/Tag)
Ankunft/Abreise mit Flugzeug oder Bahn
Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel, die zwischen Fusina und Flughafen bzw. Bahnhof verkehren. Eine Taxifahrt zum Flughafen Marco Polo dauert ca. 30min. Das letzte Mal haben wir ca. 70 EUR bezahlt. Wir empfehlen vorab einen Shuttle zu buchen, denn gerade beim Ausschiffen können Taxis schnell knapp werden.
Verbindung nach Venedig
Es verkehrt eine Fähre (Vaporetto) zwischen Fusina und Zattere. Die Überfahrt dauert ca. 20 min. und kostet 13EUR/Person für Hin- und Rückfahrt. Von Zattere sind es 15 min. zu Fuß bis zum Markusplatz.
Kontaktinformationen:
Terminal Fusina Venezia srl
via Moranzani, 79 - 30030 Fusina VE
tel. +39.041.5470160
https://www.terminalfusina.it/de
Marghera
Marghera ist eigentlich ein Industriehafen auf dem Festland. Deshalb ist es nicht möglich, das Hafengelände von Marghera eigenständig zu betreten!
Die Reedereien wickeln die Einschiffung im Kreuzfahrtterminal Statione Marittima, meist Terminal 107/108, ab. Von dort werden die Gäste mit Bus oder Boot zum Hafen von Marghera gebracht. Diese Fahrt dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Das Gepäck wird separat zum Schiff transportiert. Deshalb bitte die Reiseunterlagen nicht im Koffer lassen!
Das gleiche gilt für die Ausschiffung. Sie werden zur Statione Marittima gebracht, wo Sie ihr Gepäck in Empfang nehmen.
Wir empfehlen ein Arrangement mit der Reederei - das vereinfacht einiges. Falls SIe trotzdem individuell an- oder abreisen gelten die Tipps für Statione Marittima.
Statione Marittima
"Statione Marittima", wurde im Laufe der letzten Jahre auf- und ausgebaut. Doch nun dürfen die Großen nicht mehr anlegen. Nicht selten wurden hier an einem Tag vier bis sechs grosse Kreuzfahrer abgefertigt.
Statione Marittima liegt sehr zentral und ist mit allen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Vor allem bietet sich nach dem Check-In noch ein Ausflug nach Venedig an.
Planen Sie also eine frühzeitige Ankunft, geben Sie Ihr Gepäck ab, checken Sie auf Ihre Kreuzfahrt ein und geniessen Sie dann noch die restliche Wartezeit mit einem Spaziergang durch Venedig.
Von den Terminals zur Piazzale Roma, dem Ende des Canal Grande, fahren "People-Mover" (1,50 €/Person). Von hier können Sie bequem zum Markusplatz spazieren oder mit den Vaporettos zu fast allen Sehenswürdigkeiten in Venedig gelagen!
Möchten SIe das nach der Kreuzfahrt machen gibt es, gegen eine geringe Gebühr, sowohl an den Terminals als auch an der Piazzale Roma eine Möglichkeit zur Gepäckaufbewahrung.
Endlich an Bord geniessen Sie die Fahrt mitten durch Venedig, vorbei am Markusplatz mit Blick auf die Rialto-Brücke und durch den Lido hinaus auf das offene Meer.
Hier finden Sie alle Kreuzfahrten ab Venedig -->
Anreise mit dem Auto:
Bitte beachten Sie, dass es unbedingt nötig ist bereits zu Hause einen Parkplatz zu reservieren. Kosten je Tag ca. 10 EUR für einen PKW. Wir arrangieren dies gerne für Sie!
Auf der Autobahn A4 Milano - Trieste, fahren Sie an der Ausfahrt Venezia-Mestre ab und folgen der Beschilderung zum Kreuzfahrthafen von Venedig (Cruise Port, Tourist Port of Venice). Sie fahren über die Ponte della Libertà, einer langen Brücke, die die Lagunenstadt mit dem Festland verbindet, direkt neben den Gleisen der Bahn bis zum Ende:
Statione Marittima (Terminal n.107/108, 109/110 Terminal n.103, Terminal 117)
Fahren Sie an der ersten Ausfahrt rechts ab. Nach 200m kommen Sie zu einem Stop-Schild. Hier sehen Sie bereits die Schilder der Reedereien. Fahren Sie in den Hafen und bis zum Kreisverkehr, den Sie an der zweiten Ausfahrt verlassen und so zu der Gepäck-Halle kommen. Geben Sie hier das Gepäck ab (Kontrollieren Sie nochmals die Anhänger mit der Kabinen-Nummer) und bringen Sie Ihren PKW auf den Parkplatz. Von hier gehen Sie zum ausgeschilderten Terminal und checken ein.
Terminal St. Basilio & Santa Marta
Am Ende der Brücke nehmen Sie die zweite Abfahrt rechts und fahren geradeaus weiter. Nach dem zweiten Zollhaus geht es nochmals ca. 300m geradeaus bis Sie das Terminal sehen. Folgen Sie der Beschilderung.
Ankunft mit dem Flugzeug
Der Flughafen Venedigs liegt nur ungefähr 13km ausserhalb der Lagunenstadt. Sie können von hier mit allen Verkehrsmitteln die Terminals erreichen:
- Per Taxi in ca. 20 min, ca. 45 bis 50 €
- Mit dem Wasser-Taxi in ca. 60 min.
romantisch - aber nicht gerade die günstigste Lösung - Oft fährt ein Wasser-Shuttle zwischen Flughafen und Kreuzfahrt-Terminal. Bitte fragen Sie am Info-Schalter (Fahrzeit ca. 80 min.)
- Öffentlicher Bus bis zur Piazzale Roma (ca. 20 min.), von hier mit dem People Mover (1,50 €/Person) zu den Terminals.
Oft fährt der Venice Airport Shuttle direkt zwischen Flughafen und Piazzale Roma. Kosten: 8 € einfach / 15 € hin- und zurück, zzgl. People Mover.
Anreise mit dem Zug
Sie können entweder an der Station Mestre oder S. Lucia aussteigen. Danach richten sich Ihre Möglichkeiten zu den Terminals zu gelagen:
- Sie steigen an der Station Venezia-Mestre aus. von hier aus können Sie den Hafen mit dem Taxi auf dem Landweg in rund 15 Minuten erreichen (Kosten etwa 25 Euro).
- Ab dem Bahnhof Venezia-S.Lucia:
- Sie können vom Bahnhof mit dem Taxi-Boot zum Hafen fahren. Romantisch, aber nicht die günstigste Möglichkeit (circa Euro 60).
- Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln (Vaporetto) eine Station zur „Piazzale Roma“ (eine Station) und von dort mit dem People Mover zum Kreuzfahrthafen.
- Die Gepäckträger-Genossenschaft Cooperativa Portabagagli di Venezia führt zum Preis von 5.00 Euro pro Gepäckstück einen Gepäcktransport vom Bahnhof S. Lucia zum Hafen durch; wenn Sie dieses Service in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie sich noch im Bahnhof direkt an das zuständige Personal wenden. Um eine richtige Verteilung des Gepäck in die Kabinen zu gewährleisten, muss das Gepäck korrekt mit den Etiketten und Kabinennummern beschildert sein, die Sie zusammen mit den Kreuzfahrttickets erhalten haben. Ihr Gepäck wird dann direkt auf die Kabine gebracht.
Anreise mit dem Bus der Kreuzfahrtgesellschaft
Wahrscheinlich werden Sie kurz vor Venedig an einer Raststätte noch Gelegenheit für einen Cappuchino oder Espresso haben. Danach bringt der Bus Sie über die oben beschriebene Route zu den Terminals. Sie brauchen sich nicht um Ihr Gepäck zu kümmern, das finden Sie auf der Kabine wieder. Sie melden sich im Terminal und erledigen die Formalitäten. Danach bleibt meist noch viel Zeit bis zur Abfahrt Ihres Schiffes. Nutzen Sie den People Mover zur Piazzale Roma und spazieren Sie noch ein bisschen durch Venedig!
Hier erhalten Sie die Anreiseinforamtionen zum Ausdrucken -->
Hier erhalten Sie den Lageplan zum Ausdrucken -->
Hier finden Sie alle Kreuzfahrten ab Venedig -->
Kontaktinformationen:
Terminal Crociere - Terminal Traghetti Porto Passeggeri I - Marittima - Venezia (VE)
Tel: +39 041 240 30 00 Fax: +39 041 240 30 91 E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sito: http://www.vtp.it
Chioggia
Chioggia liegt eine gute Stunde (rechnen Sie besser mit einenhalb Stunden) von Venedig entfernt am südlichen Ende der Lagune von Venedig.
Hier gibt es Buslinien, die zwischen Chioggia und Flughafen Marco Polo, der Piazzale Roma oder Magerah/Fusina fahren. Die Haltestelle ist ca. 500m vom Terminal entfernt. Die Fahrt Flughafen - Chioggia kostet einfach ca. 10 EUR.
Mehr Informationen (preise, Fahrplan) unter https://www.arrivaveneto.it/en/
Falls SIe hier ausschiffen und SIe nicht Bus fahren möchten: Bitte buchen Sie vorab einen Transfer oder ein Arrangement mit ihrer Kreuzfahrtreederei!
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://DerKreuzfahrer.de/images/images/fotos/tipps
Nach einem Beschluss der italienischen Regierung im Sommer 2021 dürfen Kreuzfahrtschiffe, die mit mehr als 25.000BRZ, 180m Länge oder 35m Höhe vermessen wurden, nicht mehr durch Teile der venezianischen Lagune fahren.
Damit können viele Schiffe vor allem das bisherige Kreuzfahrtterminal "Statione Marittima" nicht mehr anlaufen. Kleinere Hochsee- und Flußkreuzfahrtschiffe legen dort sowie an den Terminals St. Basilio & Santa Marta nach wie vor an.
Vorübergehende Ausweich-Liegeplätze wurden am Festland im Industriehafen Marghera, am neuen Terminal in Fusina oder gar in Chioggia geschaffen. Ab 2027 soll dann ein neues Terminal in Betrieb genommen werden.
Viele Kreuzfahrer weichen aber auf andere Häfen aus, wie zum Beispiel Triest oder Ravenna.
Bitte lesen Sie ihre Ein- bzw. Ausschiffungsdokumente genau. Dort steht an welcher Anlegestelle ihr Schiff liegt..
Hier erhalten Sie Informationen zur An- und Abreise von den jeweiligen Liegeplätzen in Venedig:
Fusina
Der Industriehafen Fusina liegt südwestlich von Venedig auf dem Festland. Eigentlich ein Fähr- und RoRo-Hafen, den man mit einem Terminal für Kreuzfahrtschiffe ergänzt hat.
Es gibt hier keinen öffentlichen Nahverkehr und nur sehr wenige Taxis. Sollten Sie also hier ausschiffen: Bitte buchen Sie entweder ein Arrangement mit ihrer Kreuzfahrtreederei oder bestellen Sie unbedingt vorab einen Shuttelservice! DIe Schlangen an den Taxiständen können sehr lange werden!
Anreise mit dem Auto
Auf der Autobahn (SS309/E55) nehmen Sie die Ausfahrt Malcontenta-Fusina und folgen der Strasse bis zum Hafen. Wir empfehlen zuerst das Gepäck am Terminal abzugeben und dann das Auto zu parken. Es empfiehlt sich vorab einen Parkplatz zu buchen (15 EUR/Tag)
Ankunft/Abreise mit Flugzeug oder Bahn
Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel, die zwischen Fusina und Flughafen bzw. Bahnhof verkehren. Eine Taxifahrt zum Flughafen Marco Polo dauert ca. 30min. Das letzte Mal haben wir ca. 70 EUR bezahlt. Wir empfehlen vorab einen Shuttle zu buchen, denn gerade beim Ausschiffen können Taxis schnell knapp werden.
Verbindung nach Venedig
Es verkehrt eine Fähre (Vaporetto) zwischen Fusina und Zattere. Die Überfahrt dauert ca. 20 min. und kostet 13EUR/Person für Hin- und Rückfahrt. Von Zattere sind es 15 min. zu Fuß bis zum Markusplatz.
Kontaktinformationen:
Terminal Fusina Venezia srl
via Moranzani, 79 - 30030 Fusina VE
tel. +39.041.5470160
https://www.terminalfusina.it/de
Marghera
Marghera ist eigentlich ein Industriehafen auf dem Festland. Deshalb ist es nicht möglich, das Hafengelände von Marghera eigenständig zu betreten!
Die Reedereien wickeln die Einschiffung im Kreuzfahrtterminal Statione Marittima, meist Terminal 107/108, ab. Von dort werden die Gäste mit Bus oder Boot zum Hafen von Marghera gebracht. Diese Fahrt dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Das Gepäck wird separat zum Schiff transportiert. Deshalb bitte die Reiseunterlagen nicht im Koffer lassen!
Das gleiche gilt für die Ausschiffung. Sie werden zur Statione Marittima gebracht, wo Sie ihr Gepäck in Empfang nehmen.
Wir empfehlen ein Arrangement mit der Reederei - das vereinfacht einiges. Falls SIe trotzdem individuell an- oder abreisen gelten die Tipps für Statione Marittima.
Statione Marittima
"Statione Marittima", wurde im Laufe der letzten Jahre auf- und ausgebaut. Doch nun dürfen die Großen nicht mehr anlegen. Nicht selten wurden hier an einem Tag vier bis sechs grosse Kreuzfahrer abgefertigt.
Statione Marittima liegt sehr zentral und ist mit allen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Vor allem bietet sich nach dem Check-In noch ein Ausflug nach Venedig an.
Planen Sie also eine frühzeitige Ankunft, geben Sie Ihr Gepäck ab, checken Sie auf Ihre Kreuzfahrt ein und geniessen Sie dann noch die restliche Wartezeit mit einem Spaziergang durch Venedig.
Von den Terminals zur Piazzale Roma, dem Ende des Canal Grande, fahren "People-Mover" (1,50 €/Person). Von hier können Sie bequem zum Markusplatz spazieren oder mit den Vaporettos zu fast allen Sehenswürdigkeiten in Venedig gelagen!
Möchten SIe das nach der Kreuzfahrt machen gibt es, gegen eine geringe Gebühr, sowohl an den Terminals als auch an der Piazzale Roma eine Möglichkeit zur Gepäckaufbewahrung.
Endlich an Bord geniessen Sie die Fahrt mitten durch Venedig, vorbei am Markusplatz mit Blick auf die Rialto-Brücke und durch den Lido hinaus auf das offene Meer.
Hier finden Sie alle Kreuzfahrten ab Venedig -->
Anreise mit dem Auto:
Bitte beachten Sie, dass es unbedingt nötig ist bereits zu Hause einen Parkplatz zu reservieren. Kosten je Tag ca. 10 EUR für einen PKW. Wir arrangieren dies gerne für Sie!
Auf der Autobahn A4 Milano - Trieste, fahren Sie an der Ausfahrt Venezia-Mestre ab und folgen der Beschilderung zum Kreuzfahrthafen von Venedig (Cruise Port, Tourist Port of Venice). Sie fahren über die Ponte della Libertà, einer langen Brücke, die die Lagunenstadt mit dem Festland verbindet, direkt neben den Gleisen der Bahn bis zum Ende:
Statione Marittima (Terminal n.107/108, 109/110 Terminal n.103, Terminal 117)
Fahren Sie an der ersten Ausfahrt rechts ab. Nach 200m kommen Sie zu einem Stop-Schild. Hier sehen Sie bereits die Schilder der Reedereien. Fahren Sie in den Hafen und bis zum Kreisverkehr, den Sie an der zweiten Ausfahrt verlassen und so zu der Gepäck-Halle kommen. Geben Sie hier das Gepäck ab (Kontrollieren Sie nochmals die Anhänger mit der Kabinen-Nummer) und bringen Sie Ihren PKW auf den Parkplatz. Von hier gehen Sie zum ausgeschilderten Terminal und checken ein.
Terminal St. Basilio & Santa Marta
Am Ende der Brücke nehmen Sie die zweite Abfahrt rechts und fahren geradeaus weiter. Nach dem zweiten Zollhaus geht es nochmals ca. 300m geradeaus bis Sie das Terminal sehen. Folgen Sie der Beschilderung.
Ankunft mit dem Flugzeug
Der Flughafen Venedigs liegt nur ungefähr 13km ausserhalb der Lagunenstadt. Sie können von hier mit allen Verkehrsmitteln die Terminals erreichen:
- Per Taxi in ca. 20 min, ca. 45 bis 50 €
- Mit dem Wasser-Taxi in ca. 60 min.
romantisch - aber nicht gerade die günstigste Lösung - Oft fährt ein Wasser-Shuttle zwischen Flughafen und Kreuzfahrt-Terminal. Bitte fragen Sie am Info-Schalter (Fahrzeit ca. 80 min.)
- Öffentlicher Bus bis zur Piazzale Roma (ca. 20 min.), von hier mit dem People Mover (1,50 €/Person) zu den Terminals.
Oft fährt der Venice Airport Shuttle direkt zwischen Flughafen und Piazzale Roma. Kosten: 8 € einfach / 15 € hin- und zurück, zzgl. People Mover.
Anreise mit dem Zug
Sie können entweder an der Station Mestre oder S. Lucia aussteigen. Danach richten sich Ihre Möglichkeiten zu den Terminals zu gelagen:
- Sie steigen an der Station Venezia-Mestre aus. von hier aus können Sie den Hafen mit dem Taxi auf dem Landweg in rund 15 Minuten erreichen (Kosten etwa 25 Euro).
- Ab dem Bahnhof Venezia-S.Lucia:
- Sie können vom Bahnhof mit dem Taxi-Boot zum Hafen fahren. Romantisch, aber nicht die günstigste Möglichkeit (circa Euro 60).
- Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln (Vaporetto) eine Station zur „Piazzale Roma“ (eine Station) und von dort mit dem People Mover zum Kreuzfahrthafen.
- Die Gepäckträger-Genossenschaft Cooperativa Portabagagli di Venezia führt zum Preis von 5.00 Euro pro Gepäckstück einen Gepäcktransport vom Bahnhof S. Lucia zum Hafen durch; wenn Sie dieses Service in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie sich noch im Bahnhof direkt an das zuständige Personal wenden. Um eine richtige Verteilung des Gepäck in die Kabinen zu gewährleisten, muss das Gepäck korrekt mit den Etiketten und Kabinennummern beschildert sein, die Sie zusammen mit den Kreuzfahrttickets erhalten haben. Ihr Gepäck wird dann direkt auf die Kabine gebracht.
Anreise mit dem Bus der Kreuzfahrtgesellschaft
Wahrscheinlich werden Sie kurz vor Venedig an einer Raststätte noch Gelegenheit für einen Cappuchino oder Espresso haben. Danach bringt der Bus Sie über die oben beschriebene Route zu den Terminals. Sie brauchen sich nicht um Ihr Gepäck zu kümmern, das finden Sie auf der Kabine wieder. Sie melden sich im Terminal und erledigen die Formalitäten. Danach bleibt meist noch viel Zeit bis zur Abfahrt Ihres Schiffes. Nutzen Sie den People Mover zur Piazzale Roma und spazieren Sie noch ein bisschen durch Venedig!
Hier erhalten Sie die Anreiseinforamtionen zum Ausdrucken -->
Hier erhalten Sie den Lageplan zum Ausdrucken -->
Hier finden Sie alle Kreuzfahrten ab Venedig -->
Kontaktinformationen:
Terminal Crociere - Terminal Traghetti Porto Passeggeri I - Marittima - Venezia (VE)
Tel: +39 041 240 30 00 Fax: +39 041 240 30 91 E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sito: http://www.vtp.it
Chioggia
Chioggia liegt eine gute Stunde (rechnen Sie besser mit einenhalb Stunden) von Venedig entfernt am südlichen Ende der Lagune von Venedig.
Hier gibt es Buslinien, die zwischen Chioggia und Flughafen Marco Polo, der Piazzale Roma oder Magerah/Fusina fahren. Die Haltestelle ist ca. 500m vom Terminal entfernt. Die Fahrt Flughafen - Chioggia kostet einfach ca. 10 EUR.
Mehr Informationen (preise, Fahrplan) unter https://www.arrivaveneto.it/en/
Falls SIe hier ausschiffen und SIe nicht Bus fahren möchten: Bitte buchen Sie vorab einen Transfer oder ein Arrangement mit ihrer Kreuzfahrtreederei!
Auf halbem Weg zwischen Europa und Asien liegen die sieben Arabischen Emirate (VAE), die seit 1971 bestehen und zu denen auch Dubai gehört. Die zusammen etwa vier Millionen Einwohner geniessen Infrastruktur und Architektur auf dem